Unsere Leistungen

PFLEGE UND BETREUUNG

Gemeinsam mit dem Team der Pflege- und Betreuungskräfte ermitteln wir die für Sie passenden Unterstützungsangebote und erstellen einen Maßnahmenplan.
 

KURZZEITPFLEGE

Sie haben Anspruch auf Kurzzeitpflege, wenn Sie mindestens im Pflegegrad 2 eingestuft sind und Ihre Pflege zu Hause nicht möglich ist.

VERHINDERUNGSPFLEGE

Sie haben Anspruch auf Verhinderungspflege, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen: Sie sind mindestens mit Pflegegrad 2 eingestuft, Sie werden seit mindestens 6 Monaten von einem Verwandten, Freund oder Nachbar gepflegt, die Person die Sie pflegt ist der Krankenkasse bekannt und nun verhindert, z.B. im Urlaub oder krank.

STATIONÄRE LANGZEITPFLEGE

Sie sind mindestens im Pflegegrad 2 eingestuft, haben keine Hin- oder Weglauftendenz und zeigen kein eigen- oder fremdgefährdendes Verhalten.

Unsere professionelle Pflege orientiert sich an Ihrer Selbstbestimmung, Ihrer Mobilität, Ihren Wünschen und Bedürfnissen sowie Ihrem individuellen Krankheitsbild.

Dadurch ermöglichen wir unseren Bewohnern eine weitestgehend selbständige Lebensführung. Besonders erstrebenswert ist es für uns, An- oder Zugehörige in die Gestaltung der Pflege einzubeziehen.

Lassen Sie sich gern von unseren Mitarbeiterinnen der Verwaltung zur Finanzierung der unterschiedlichen Versorgungsformen beraten.

Unsere allgemeinen Leistungen im Überblick


VERPFLEGUNG

Ihr Frühstück und Abendbrot wählen Sie täglich aus unserem vielfältigen Angebot aus. Das Mittagessen wählen Sie aus unserem wöchentlichen Speiseplan aus, auf dem täglich drei Gerichte zur Auswahl stehen.

Die Speisepläne befinden sich in jedem Bereich im Aushang.

Täglich können Sie einen Nachmittgaskaffee mit Kuchen oder Gebäck genießen. Zusätzlich stehen Ihnen Kaffee, Tee, Mineralwasser und einfache Säfte jederzeit in unbegrenzter Menge 24 Stunden zur Verfügung.

In besonderen Lebenssituationen erhalten Sie eine individuelle, wunschgerechte Speisenversorgung.

REINIGUNG DER ZIMMER

Von Montag bis Freitag wird eine Unterhaltsreinigung und am Samstag und Sonntag eine Sichtreinigung durch unsere Servicekräfte durchgeführt. Die Reinigungszeiten können nach Absprache mit Ihnen festgelegt werden.

FREIZEIT

Unser Aktiv Team bietet Ihnen täglich ein abwechslungsreiches Freizeitangebot an. Dazu gehören unter anderem Gymnastik, Singen, kreatives Gestalten, Grillen, jahreszeitliche Feste, Backen und Kochen in unserer „Küche der guten alten Zeit“, sowie Ausflüge und Einkaufsfahrten. Um das Einkaufserlebnis aufrechtzuerhalten, unterhalten wir auch einen Kioskwagen. Dieser fährt einmal in der Woche in alle Bereiche und bietet Ihnen die Möglichkeit vor Ort einzukaufen.

HAUSTECHNIK

Unsere Mitarbeiter der Haustechnik unterstützen Sie beim Aufhängen Ihrer Bilder und beim Anschließen Ihres TV Gerätes.

VERWALTUNG

Bei allen verwaltungstechnischen Fragen, wie Kostenübernahme, Bargeldverwaltung usw. stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltung zur Verfügung.

WÄSCHE

Ihre persönliche Wäsche wird in unserer hauseigenen Wäscherei gewaschen. Auf Wunsch organisieren wir auch eine externe kostenpflichtige Chemische Reinigung und eine externe kostenpflichtige Änderungsschneiderei. Selbstverständlich können Sie Ihre Wäsche auch durch Ihre Angehörigen waschen lassen.

MITBESTIMMUNG

Wir haben in unserer Einrichtung eine Bewohnervertretung. Über den Bewohnerbeirat haben Sie die Möglichkeit, Einfluss auf unsere Arbeit zu nehmen.

ÄRZTLICHE BETREUUNG

Sie haben bei uns eine freie Arztwahl. Sollte Ihr Hausarzt zu weit entfernt sein, unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem neuen Hausarzt. Sollte die Situation eintreten, die eine palliative Versorgung erfordert, arbeiten wir nach Verordnung und auf Ihren Wunsch mit dem Palliativ Netzwerk Ratzeburg zusammen. Ein Zahnarzt ist einmal im Monat in unserer Einrichtung.

APOTHEKE

Sie können wie gewohnt Ihre Medikamente über Ihre bisherige Apotheke beziehen. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen oder Ihre Apotheke ist zu weit entfernt, haben wir einen Kooperationsvertag mit der Hubertus-Apotheke in Mölln, die Sie gerne mit Medikamenten beliefert.

FRISÖR

Ein Frisör ist einmal in der Woche in unserer Einrichtung. Sie können Termine direkt mit dem Frisör absprechen oder dem Pflegepersonal mitteilen, wenn Sie einen Frisörbesuch wünschen.

FUSSPFLEGE

Eine Fußpflegerin ist einmal in der Woche in unserer Einrichtung. Die Terminabsprache erfolgt direkt mit der Fußpflegerin. Eine Podologin kommt für die Fußpflege nach Verordnung bei Diabetes in unsere Einrichtung.

EXTERNE THERAPEUTEN

Wir vermitteln auf ärztliche Verordnung die Behandlung von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden in unserer Einrichtung.

OPTIKER

Einmal im Monat findet eine Überprüfung der Sehstärke und der Brillen durch die Firma Optiker Geertz aus Mölln in unserer Einrichtung statt.

HÖRGERÄTE

Alle zwei Monate findet eine Überprüfung der Hörleistung und der Hörgeräte durch die Firma Hörgeräteakustiker Schmelzer aus Mölln in unserer Einrichtung statt.